Buch: Die fiese Meerjungfrau

Klappentext:
Wer kennt sie nicht, die Geschichte von der Meerjungfrau? Sie verliebte sich in einen Menschenprinzen und wollte um jeden Preis mit ihm zusammensein. Sie opferte ihre Stimme, verließ das Meer und wurde ein Mensch. Doch der Prinz verliebte sich in eine andere. Der Geschichte zufolge gab die Meerjungfrau ihr Leben hin, damit der Prinz glücklich werden konnte. Doch diese Geschichte stimmt nicht. Die drei Prinzessinnen Danielle, Talia und Schnee kennen die ungeschminkte Wahrheit. Sie waren dabei, und ihre Geschichte erzählt nicht von unerwiderter Liebe und nobler Selbstaufgabe. Sie handelt von Wahnsinn, Grausamkeit und Magie…

Die Fiese Meerjungfrau
Originaltitel: The Mermaid’s Madness
Autor: Jim C. Hines
Übersetzer: Axel Franken
Verlag: Bastei Lübbe
ISBN: 3404206339
Format: Taschenbuch

Einleitung:
Seit der Disney Verfilmung von Arielle die Meerjungfrau, kennt wohl jeder die Geschichte des Teenager-Mädchens, welches unter dem Meer lebte. Sie verliebte sich unsterblich in einen Menschen, von da an war es ihr sehnlichster Wunsch auch ein Mensch zu werden. In der Märchenverfilmung ging die Geschichte gut aus und Arielle lebte glücklich bis an ihr Lebensende mit ihrem Prinzen. In dem wahren Märchen endete es um einiges tragischer, denn da verliebte sich der Prinz in eine andere und um sein Glück zu sichern, nahm sich die Meerjungfrau das Leben…

Inhalt:
Viele Märchen wurden für Kinder umgeschrieben und verharmlost, doch der Autor Jim C. Hines, welcher unter anderem auch durch die Gobblin-Reihe bekannt wurde, erzählt dieses Märchen mal anders. Die fiese Meerjungfrau ist bereits der zweite Band aus der etwas anderen Märchenreihe. Im ersten Band „Drei Engel für Armand“ lernten sich die drei Powerfrauen Daniella , Talia und Schnee kennen, die jedoch besser unter den Namen Aschenputtel, Dornröschen und Schneewittchen bekannt sind. Nach dem Happy End der Anfangsgeschichte sind die Drei mit dem Prinzen Armand und deren Mutter auf dem Weg zu den Meerjungfrauen.

Bei den Meerebewohnern angekommen, werden sie alles andere als willkommen geheißen, im Gegenteil. Lirea, die wohl berühmteste Meerjungfrau, griff die Truppe an und stieß Beatrice, der Königin Mutter, einen verwunschen Dolch in ihr Leib. Zwar konnte Schnee, die heilende Kräfte besitzt, die Königin retten, doch fortan war deren Seele in der Klinge gefangen. Nun liegt es an Daniella, Talia und Schnee, die Klinge und Lirea wiederzufinden und den Fluch zu brechen.

HIER GEHT ES ZUR LESEPROBE 

Lirea schloss einst, Mithilfe von schwarzer Magie, die Seele des Prinzen in den Dolch ein, also alles andere als Friede, Freude, Eierkuchen. Denn die Undin, wie die Meerjungfrauen in „Die fiese Meerjungfrau“ genannt werden, will auch noch die Stämme vereinen, um so mehr Macht zu erlangen. Doch dafür musste sie ihren eigenen Vater töten.

Fazit:
Jim C. Hines haucht den wohl berühmtesten Frauen neuen Charakter ein und führt uns weit ab von dem Bild, der hilflosen Frauen, die allesamt von ihrem Prinzen gerettet werden. Denn Danilla, Talia und Schnee sind taffe junge Prinzessinnen, die ihr Leben im Griff haben und für geliebte Menschen in den Kampf ziehen. Dennoch spielt er mit bekannten Klischees und kommt auch an gekonnter Situationskomik nicht vorbei. Dennoch hat das Werk auch tiefgründige Dinge, wie Selbstfindung und Emanzipation zu bieten. „Die fiese Meerjungfrau“ ist ein Fantasy-Roman der etwas anderen Art, weiß zu unterhalten und einem zum nachdenken zu bringen. Nichts für kleine Mädchen, aber für Frauen, in denen noch eins steckt. (CD)

Bewertung:

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s