Klappentext:
Martin David ist kein gewöhnlicher Jäger. Er ist Spezialist für Jobs, die wenig Aufsehen erregen dürfen und hat Kunden, die sich keinen Skandal leisten können. Im Auftrag der Biotechnologiefirma Red Leaf begibt er sich nach Australien, um das letzte Exemplar des Tasmanischen Tiger zu erlegen. Dieser gilt jedoch als längst ausgestorben und scheint mehr Mythos, als Realität zu sein. David soll eine DNA-Probe des Tieres sicherstellen, denn davon verspricht sich der skrupellose Großkonzern horrende Gewinne. In der undurchdringbaren Wildnis Tasmaniens lauern jedoch ganz andere Gefahren, denn David scheint nicht der einzige Kopfgeldjäger dort draußen zu sein.
The Hunter
Regie: Daniel Nettheim
Label: Ascot Elite Home Entertainment
Land/Herstellungsjahr: Australien 2011
Laufzeit: 97 Min.
FSK: ab 12
Extras: Making Of, Originaltrailer, Trailershow
Einleitung:
The Hunter wurde auf dem Toronto International Film Festival 2011 uraufgeführt und seit dem zahlreiche Nominierungen und Preise einheimsen. Und das kommt nicht von ungefähr. Regisseur Daniel Nettheim gilt als einer von Australiens Produktivsten und zeichnete sich bereits für einige ausgezeichnete TV-Dramen verantwortlich. Und mit Willem Dafoe hat er einen charismatischen Hauptdarsteller der Spitzenklasse verpflichtet, der allein schon fast ein Garant für einen erstklassigen Film ist.
Inhalt:
Industrie-Söldner Martin David begibt sich im Auftrag der Biotechnologiefirma Red Leaf nach Australien, genauer: Tasmanien. Hier ist ein Exemplar des bereits ausgestorben geglaubten Tasmanischen Tigers, einer Art Beutelwolf, gesichtet worden. David soll einige Organproben des Tieres sicherstellen, denn aus der DNA-Probe verspricht sich sein Auftraggeber, das hochwirksame Gift des Tieres synthetisieren zu können. David beginnt den Job in gewohnter Professionalität. Vor Ort gibt er sich als Wissenschaftler einer australischen Universität aus und kann schnell das Vertrauern einer lokalen Familie für sich gewinnen. Bis auf einigen Kleinigkeiten scheint alles nach Plan zu funktionieren. Doch dann bemerkt David in den nebeligen Urwäldern einiges, das ihn aus seiner gewohnten Ruhe bringt. Anscheinend ist er weder der erste, noch der einzige, der dem Tiger auf den Fersen ist.
Willem Dafoe spielt den Alleingänger David unglaublich authentisch dominiert den kompletten Film. Mal kühl und abgeklärt, mal mit viel Herz kann er eine große Bandbreite seines schauspielerischen Könnens zum Besten geben. Denn Nettheim hat ihm das Drehbuch regelrecht auf den Leib geschrieben. Aber auch die Nebenrollen sind durchaus hochkarätig besetzt. Sam Neill und Frances O’Connor spielen gewohnt stark und stehen dem Protagonisten kaum nach.
Die weite, menschenunberührte Landschaft Tasmaniens untermalt die Geschichte mit dichter, nebeliger Atmosphäre. Alles ist sehr stimmig in Szene gesetzt. Tolle Kamerafahrten zeigen ein wunderbar urtümliches Setting, dessen ungastliche Witterung den Zuschauer sich auf dem heimischen Sofa in eine warme Decke wickeln lässt.
Daniel Nettheim vermag seine Geschichte trotz des ruhigen Grundtonus unglaublich spannend vorzutragen. Allerdings die Story ist insgesamt recht gradlinig, so dass man sich hier und da die Weiterführung eines Nebenstranges gewünscht hätte. Nichts desto trotz vermag der Film den Zuschauer bis zum Ende zu fesseln. Übertriebene Action-Szenen: Fehlanzeige. Ebenso bleibt man vom moralischen Zeigefinger gottseidank verschont. Und so ganz ersponnen ist die Mär vom australischen Beutelwolf nicht: Das letzte bekannte Exemplar des Tasmanischen Tigers verstarb 1936 in einem australischen Zoo, kurz nachdem seine Ausrottung gesetzlich verboten worden war.
Fazit:
The Hunter ist ein wunderbar ruhiger und extrem spannender Film zugleich. Er bietet nicht nur ein atemberaubendes Setting und eine tolle Cast, sondern hat auch noch eine spannende Geschichte zu erzählen. Dieser Film ist sowohl Öko-Thriller, als auch Drama. Vor allem aber ist er unverschämt gut. Dafoe spielt in Höchstform. Lediglich die Extras der Blu-Ray fallen etwas schmal aus. Volle Punktzahl. (VR)
Wertung: 5 von 5
Gewinnspiel:
Nachdem wir bereits vor einiger Zeit einmal The Hunter auf Blu-Ray exklusiv auf Facebook verlosten, wollen wir nun in Zusammenarbeit mit Ascot Elite zwei weitere Versionen des Films verlosen. Unser Dank geht daher natürlich an Ascot!
Ihr wollt einen der schicken Preise gewinnen, dann werdet Fan von Testwildsau.com auf Facebook und zusätzlich schreibt uns eine Email an info(at)testwildsau.com mit dem Betreff “The Hunter” samt eurer Adresse und beantwortet uns noch folgende Frage:
Welches Tier soll „The Hunter“ auf seiner Mission finden?
Teilnahmebedingungen:
Berechtigt an der Teilnahme des Gewinnspiels sind Personen mit Wohnsitz in Deutschland, der Schweiz und in Österreich, die bei der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind, oder das Einverständis ihres Erziehungsberechtigten zur Teilnahme eingeholt haben. Mitarbeiter von Testwildsau.com, Warner Home Video und weiteren Mitarbeitern der Gewinnspielveranstalter, sowie deren Angehörige und Verwandte sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Teilnehmer ist diejenige Person deren Adresse in der Teilnahme-Email angegeben wurde. Pro Haushalt ist eine Teilnahme möglich, Mehrfach-Einsendungen werden gelöscht. Die persönlichen Daten werden nur für die Zwecke des Gewinnspiels erhoben, keinesfalls an Dritte weitergegeben und werden nach Ablauf des selben wieder gelöscht. Versand der Preise erfolgt nach Beendigung des Gewinnspiels durch die deutsche Post/DHL. Eine Barauszahlung oder Übertragung des Preises an andere Teilnehmer ist nicht möglich! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Irrtümer vorbehalten! Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt!
Der Film war okay, aber ich habe mir mehr von versprochen. Ich mag eben die Action, da darf es nicht fehlen. Allerdings gibts ja auch actionreiche Filme mit einer guten Story… 🙂 Naja geschmacksache, der Film war gut, aber nicht so sehr zufriedenstellend