Klappentext:
Ein Wald. Vier Clans. Und alle wollen überleben.
Jenseits der Menschen, tief verborgen im Wald, leben die Katzen der Clans wild und ungezähmt. Feuerpfote, der seine Zweibeiner verließ, um sich dem DonnerClan anzuschließen, genießt das stürmische Leben des Waldes in vollen Zügen. Seite an Seite mit den wilden Katzen lernt er zu jagen, seine Instinkte zu gebrauchen, er lernt den Wald zu hören und seine Feinde zu riechen. Doch das Leben stellt ihn auch immer wieder auf die Probe, denn der Platz ist eng, das Futter knapp. Blaustern, die Anführerin des DonnerClans, hat Zweifel, ob es der Clan schaffen wird, bis zur Blattfrische zu überleben. Da erfährt Feuerpfote von der Prophezeiung: „Nur Feuer kann den Clan retten!“ Was hat diese Prophezeiung zu bedeuten?
Warrior Cats (Staffel 1 „Band 1-6“)
Verlag: Beltz
Autor: Erin Hunter
Übersetzung: Friederike Levin
ISBN-10: Diverse
Format: Buch und Hörbuch
Einleitung:
Der Beltz Verlag veröffentlichte vor Kurzem die Komplettstaffel der ersten „Warrior Cats“-Staffel ihrer Hörbuch Umsetzung. Grund genug diese gelungene Buch-Serie mal vorzustellen.
Inhalt:
Die von Erin Hunter (Eigentlich stehen hinter dem Pseudonym gleich mehrere Autorinnen) erdachte Welt der Clan-Katzen, welche in einem fremden Wald Abenteuer erleben, wurde rasch zu einem echten Erfolg, und so ließ nach der erfolgreichen Buchveröffentlichung auch eine Vertonung als Hörbuch nicht lange auf sich warten. Nachdem erst jedes einzelne Buch vertont und als Hörbuch veröffentlicht wurde, schnürte Beltz nach dem Ende der ersten Staffel noch das Rundum-sorglos-Paket mit allen Hörbüchern in einer schmucken Box. Das Team hinter dem Pseudonym Erin Hunter erweckte eine fantasievolle spannende Welt, in die man mir nichts dir nichts eintaucht und die einen gefangen hält.
Der Leser aber natürlich auch der Hörer erlebt das große Abenteuer des einstigen Hauskaters Sammy, welcher sich dem Donnerclan anschließt, um eine echte Clan-Katze zu werden. Im Wald erwarten Sammy, der als Clan-Katze fortan Feuerpfote heißt, viele Gefahren, doch nicht nur die anderen drei Clans wie etwa der mysteriöse Schattenclan stellen eine Gefahr dar, auch aus dem Inneren des Donnerclans selbst scheint sich eine Gefahr zu bilden.
Zu allem Überfluss muss sich der junge Kriegerschüler auch noch mit Anfeindungen und Argwohn seiner eigenen Clan-Kameraden herumschlagen, da diese „Hauskätzchen“, also Katzen, die nicht im Clan geboren sind, nicht eben unvoreingenommen gegenüberstehen. Feuerpfote muss sich also ständig beweisen und sich mit vielen Gefahren herumschlagen. Innerhalb der ersten Staffel erlebt der Hörer so die Wandlung vom jungen Hauskätzchen Sammy, welcher sich als Feuerpfote zum Krieger ausbilden lässt und fortan seine Dienste als eben solcher Krieger für den Donnerclan versieht. Doch auch als Krieger Feuerherz gibt es noch einiges zu tun, denn die Bedrohung aus dem Inneren könnte den ganzen Wald vernichten…
FAZIT:
Die Geschichten rund um Feuerherz sind wirklich hervorragend gelungen. Zu jeder Zeit spannend, aber auch mitreißend und immer wieder auch einfühlsam. Das Leben des jungen Katers mitzuerleben, ist eine Wohltat im Fantasy-Einerlei. Inhaltlich gibt es an dieser Stelle also soweit nichts zu meckern, leider ist die Umsetzung als Hörbuch jedoch nur mäßig gelungen. Marlen Diekhoff und Ulrike Krumbiegel sind als Leser für die verschiedenen Bände der „Warrior Cats“ verpflichtet worden. Dabei lesen sie nicht zu zweit, sondern jede hat verschiedene Bände eingelesen. Leider können sie den Funken, der von der Geschichte ausgeht, nicht entflammen. Zu monoton, ohne Begeisterung und ohne Druck wird die meiste Zeit vorgetragen, dabei kann Frau Diekhoff noch etwas mehr punkten, da sie zumindest versucht, der Katzenwelt etwas Leben einzuhauchen.
Fans ganz klassischer Vorlese-Hörbücher dürften also eventuell noch zufrieden mit dieser Umsetzung sein, doch auch hier kommt die Kraftlosigkeit der Stimmen negativ zum Tragen. Die spannenden Geschichten schreien geradezu nach einer kräftigen, markanten Stimme, dies mag ob des Katzenthemas vielleicht nicht der erste logische Schritt sein, befasst man sich jedoch mit der Geschichte, wird dies überdeutlich. Eine markante Stimme wie die von David Nathan oder eine extrem variable Stimme wie die von Johannes Steck wären hier eindeutig die bessere Wahl gewesen. Wie man Tier-Fantasy lebhaft und nicht albern zu Hör-Leben erweckt, zeigte überdies Stefan Kaminski mit „Die Legende der Wächter“. Wie bereits erwähnt, es gibt Romane, die man gut und gerne neutral vorlesen sollte. „Warrior Cats“ gehört nicht dazu. Die Buch-Reihe können wir so also uneingeschränkt empfehlen, die Hörbuch-Version leider nur bedingt bzw. all denjenigen, welche die ganz klassische Lesung bevorzugen. (MWE)
Bewertung Buchreihe
Bewertung Hörbuchumsetzung
[…] ≈ Hinterlasse einen Kommentar […]