Manga: Pretty Guardian Sailor Moon (Band 1-3)


 Klappentext/Verlagsangabe:
Das Warten hat endlich ein Ende! Pretty Guardian Sailor Moon kommt wieder nach Deutschland und wir sind alle mit dabei. Vor über 10 Jahren hat ein kleines blondes Mädchen für Furore gesorgt und einen spektakulären Manga-Boom in Deutschland ausgelöst. Die Rede ist von Usagi Tsukino, alias Sailor Moon, die zusammen mit Kätzchen Luna und ihren Sailor-Kriegerinnen für Liebe und Gerechtigkeit kämpft. Die Neuausgabe des Ausnahme-Klassikers erscheint ab Oktober 2011 monatlich, wird endlich in japanischer Leserichtung vorliegen und komplett neu übersetzt sein. Die extra dicken Bände haben schicke neue Cover und enthalten prächtige Farbseiten. Doch damit nicht genug: nach Abschluß der 12-bändigen Serie werden auch noch die Extrabände Sailor V und Sailor Moon Short Stories veröffentlicht!

Pretty Guardian Sailor Moon (Band 1-3)
Autor: Naoko Takeuchi
Verlag: EMA (Egmont Manga & Anime)
ISBN: 978-3-7704-7648-0

Einleitung:
“Mein Name ist Usagi Tsukino und gehe auf die Mittelschule”. Die ersten Worte einer japanischen Zeichentrickserie, welche den Anime in Europa Salon fähig machten. Sailor Moon war einer der ersten gezeichneten Serien, die nach Europa kamen und auch wirklich als Anime beworben wurde und konnte so Millionen begeisterten. So gibt es heutzutage niemanden mehr, der Bunny (Usagi) Tsukino und ihre Sailor Kriegerinnen nicht kennt.

Eine Heulsuse erobert die Welt

Doch was viele lange nicht wussten ist, dass Sailor Moon’s Ursprung eigentlich in einer Manga-Reihe liegt. Und die Geschichten dieser japanischen Comics etwas umgeschrieben wurden, bevor sie über unsere Bildschirme flimmerten.

Inhalt:
Wie eingangs schon erwähnt, heißt unsere Titelheldin Usagi Tsukino, jedoch nennen all ihre Freunde sie Bunny. Sie ist 14 Jahre alt, nicht die Klügste, tollpatschig und eine ganz schöne Heulsuse, diese Tatsachen bringen ihre Freunde zwar oft zum Verzweifeln, doch machen ihre positiven Eigenschaften das mehr als wieder wett. Eines Tages trifft Bunny auf dem Weg zur Schule eine merkwürdige Katze, auf deren Stirn ein Pflaster klebt. Bunny entfernt es, ohne zu wissen, dass es sich dabei um keine gewöhnliche Katze handelt. Denn Luna kann sprechen und ist auf der Suche nach der Mondprinzessin. Luna erkennt in Bunny sofort etwas Besonderes und schenkt ihr eine Brosche, die, wie man später erfährt, magische Kräfte hat. Denn dank ihr, kann sich Bunny in Sailor Moon verwandeln und für Recht und Ordnung kämpfen.

Fernseh und Manga ist nicht immer gleich

In der TV-Serie dauert es einige Staffeln, bis Sailor Moon und ihre Kriegerinnen, Sailor Merkur, Sailor Mars, Sailor Jupiter und Sailor Venus vereint sind. Auch sind die Umstände, wie sich die Mädchen kennenlernen und ihre magischen Stifte erhalten, im Manga anders, als man es aus der TV-Serie kennt. Dies ist nun nicht wirklich störend, nur etwas ungewohnt, je nachdem welche Storyline man zuerst kannte. Was man jedoch vermisst, wenn man die Manga liest, sind die schön inszenierten Verwandlungen, mit viel Farben und Effekten, wie man sie eben aus dem TV kennt. Mit etwas Glück, wird man die Serie jedoch bald wieder in bewegten Bildern bewundern können, möchte man das Franchise Sailor Moon wieder neu vermarkten. Auch meldete sich ein TV-Sender zu Wort, welcher das erste Magical Girl Anime ausstrahlen möchte. In Italien gibt es zumindest seit letztem Herbst wieder einiges an Sailor Moon Merchandise zu kaufen. Man darf also gespannt bleiben, wann es mit dem Boom in Deutschland wieder losgeht.

Fazit:
Bisher sind die ersten drei Bände erhältlich, die sich mit den Kriegerinnen, dem Bösen, der Liebe und ganz normalen Teenager-Problemen beschäftigen. Auch jetzt, 15 Jahre nach der ersten Ausstrahlung, schafft es Bunny Tsukino wieder die nun ältere Generation wieder zum Träumen einzuladen. Dass es sich dabei um getrocknete Tinte handelt, nimmt dem Manga kein bisschen von seinem Charme. Sailor Moon ist zeitlos und somit nicht nur für die jüngeren Fans geeignet.
Wertung:

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s