Hörspiel: Die Arwinger „Kind des Pestschiffes“ (Folge 1)

Klappentext:
Als Sohn eines Henkers im Schleswig des 15. Jh. ist der Lebensweg Johann Torns vorgezeichnet. Doch nach dem Tod seines Vaters entschließt er sich, dieser Bestimmung zu entfliehen. Als einziger Überlebender eines Pestschiffs landet er schließlich in den Händen von Piraten. Fremd und auf sich allein gestellt kämpft er um die Anerkennung der raubeinigen Mannschaft, um schließlich in die Reihen der legendären Arwinger“ aufgenommen zu werden. Doch je weiter die Handlung fortschreitet, desto mehr entpuppt sich dieser Geheimbund als straff geführte Organisation mit geradezu mafiösen Strukturen…

Die Arwinger „Kind des Pestschiffes“ (Folge 1)
Label: Asgard
Produktion: Asgard


Einleitung:
Im Jahre 1422 n. Chr. Sind die Streitigkeiten zwischen Dänemark und Mecklenburg beigelegt und die Hanse wähnt sich als Sieger im jahrzehntelangen Kampf um die Vormachtstellung in der Nordsee. Der Piratenbund der berühmt-berüchtigten Vitalienbrüder scheint zerschlagen. Doch trotzdem ziehen immer wieder waghalsige Piraten hinaus in die Nordsee auf Kaperfahrt. Einer von ihnen ist Protagonist Johann Torn, der der Justiz bei einem missglückten Beutezug in die Falle gegangen ist. Im Gefängnis beginnt er, dem Kerkermeister seinen Lebensweg zu schildern: Wie er nach dem Tod seines Vaters als einziger Überlebender eines Pestschiffs in den Händen von Piraten landete.

Inhalt:
KIND DES PESTSCHIFFS ist das erste von fünf geplanten Kapiteln der ARWINGER. Das fiktive Piratenepos ist erfrischender Weise nicht in der Karibik angesiedelt, sondern spielt in heimischen Gefilden. Wer braucht schon eine East India Trading Company, wenn er die Hanse als finsteres Industriellenkonspirativ direkt vor der eigenen Haustür findet. Und die raue Nordsee bietet eine passende Kulisse für so ein feistes Abenteuer. Hier bläst immer eine steife Brise. Klaus Störtebeker lässt grüßen; allerdings sind die Piraten der ARWINGER mit allen Wassern gewaschen und hinter der oberflächlichen Maske von rüpelhaften Rohlingen verbirgt sich regelrecht organisiertes Verbrechen.

Umgesetzt sind DIE ARWINGER äußerst stimmig. Neben dem bekannten und gewohnt routinierten Sprecher des Protagonisten, Martin Sabel, sind auch kleinere Rollen mit ambitionierten Stimmen besetzt und lassen ihre Charaktere authentisch erscheinen. Die Musik ist amtlich produziert und könnte auch einem mittelgroßen Abenteuerfilm entstammen. Mal mysteriös-bedrohlich, mal folkloristisch unterstützt sie die passend jeweilige Situation. Bis auf einige kleinere Patzer sind die Soundeffekte treffsicher eingesetzt und runden die dichte Atmosphäre der rohen Seefahrerstory gekonnt ab.

Fazit:
Wie es sich für einen Serienpiloten gehört, eröffnet KIND DES PESTSCHIFFES dem Hörer einen sich weit verzweigenden Handlungsbaum und ist vollgepackt mit zahlreichen dubiosen Charakteren. Außerdem strotzen DIE ARWINGER nur so von gut recherchierten historischen Fakten um die Hanse und das Goldene Zeitalter der Piraterie in Europa zu Beginn des 15. Jahrhunderts. Neben vielen offenen Fragen geht es mit einem dicken Cliffhanger in die Werbepause, denn Kapitel 2 soll in Kürze erscheinen. Fazit: Ein toll gemachtes Hörspiel, das in heimischen Gefilden spielt und packend erzählt wird. Hier macht das Zuhören Lust auf mehr: Wir sind gespannt! (VR)

Bewertung:

  

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s