Klappentext:
Elfen, Kobolde, Feen – die Völker von Albenmark sind in Vahan Calyd zusammengekommen, um die Elfenkönigin Emerelle als Herrscherin über Albenmark zu bestätigen. Doch das Fest wird jäh unterbrochen: Die Trolle sind aus der Verbannung zurückgekehrt und legen die Stadt in Schutt und Asche! Emerelle befindet sich auf der Flucht – in der Begleitung ihres Schwertmeisters Ollowain, der ahnt, dass es einen Verräter unter den Elfen geben muss und dass diese Nacht über das Schicksal von ganz Albenmark entscheidet ..
Die Elfen: Der Untergang von Vahan Calyd (Folge 1)
Label: Folgenreich
Einleitung:
Bernhard Hennens Die Elfen ist in deutschen Fantasy-Kreisen, ein nicht mehr wegzudenkendes Franchise. Mit dem ursprünglichen Roman Die Elfen schuf Hennen eine gigantische Fantasy-Welt. Nach dem ersten Erfolg ließen weitere Romane im selben Universum nicht lange auf sich warten. Neben dem schon länger erhältlichen Hörbüchern, zu den Romanen gibt es seit Kurzem auch eine Hörspiel-Adaption. Die erste Folge von Die Elfen – Der Untergang von Vahan Calyd basiert auf dem Roman, welcher als Elfenwinter bekannt wurde. Die ersten drei Folgen sind bereits erschienen, mit den Folgen 4 und 5 wird man das Buch Elfenwinter beendet haben. Ob danach noch weitere Bände folgen, dürfte nicht zuletzt am Erfolg der jetzigen Folgen liegen.
Inhalt:
In der Hauptstadt der Elfen Vahan Calyd, herrscht reges Treiben. Denn das Fest der Lichter steht kurz bevor, mit diesem wird die Herrschaft der Elfenkönigin Emerelle als Gebieterin über ganz Albenmark bestätigt. Bevor die Festlichkeiten in vollem Gang sind, kommt es jedoch zur Katastrophe. Vahan Calyd sieht sich mir nichts dir nichts einem Angriff der Trolle ausgesetzt. Diese sollten jedoch eigentlich in der Verbannung dahinvegetieren. Dem plötzlichen Angriff haben die Elfen nichts entgegenzusetzen und es bleibt nur die Flucht. Emerelle wird überdies schwer verwundet und kann nur durch einen Zauber in eine lebenserhaltene Starre versetzt werden. Der Schwertmeister Ollowain übernimmt die Führung der kleinen Truppe überlebender und bereitet so gleich die Flucht vor den Horden der Trolle vor. Im weiteren Verlauf der Geschichte wird der Hörer über allerlei Einzelheiten der Troll Invasion informiert, auch wird klar, dass der Angriff nur durch Lug und Trug aus den eigenen Reihen der Elfen so weit kommen konnte…
Für die technische Umsetzung von Die Elfen – Der Untergang von Vahan Calyd gestaltet sich Zaubermond Audio verantwortlich. Dieses Hörspeillabel ist unter anderem auch für die weitere Folgenreich Serie Dorian Hunter verantwortlich. Die Hörspiel-Umsetzung gestaltet sich, als für Buch-Kenner erfreulich nahe am Original. Viele Gespräche, als auch Begebenheiten scheinen direkt dem Roman zu entspringen, was den Kennern des Buches nur recht sein kann. Den reinen Hörspielern mag dadurch der Einstieg vielleicht etwas zu langwierig vorkommen, denn der Einstieg in die Serie gestaltet sich insgesamt recht behäbig. Die Welt will vorgestellt werden und viele Personen kommen zu Wort, die im weiteren Verlauf der Geschichte (noch) nicht wichtig zu scheinen sein. Kennt man die Geschichte also nicht, so wünschte man sich eine insgesamt knackigere Erzählweise.
Nichts zu meckern haben wir – weder aus der Sicht der Roman-Kundigen, noch als reine Hörspielhörer, die die Geschichte nicht kennen – an der technischen Umsetzung von Die Elfen – Der Untergang von Vahan Calyd. Zaubermond Audio ist ein fähiges Hörspiel-Label und so verwundert es nicht, dass das Hörspiel technisch beeindruckend in Szene gesetzt wurde. Schlachtenlärm, Umgebungsgeräusche und viele weitere technische Finessen, versetzen den Hörer direkt in die Albenmark und lassen einem das Geschehen miterleben. Mittendrin statt nur dabei ist hier die Devise.
Wo es imposant kracht und scheppert, sollte man sich nicht die entstandene Illusion nicht durch schlechte Sprecherleistungen zerstören lassen. Doch auch hier kann man auf Folgenreich, bzw. auf Zaubermond Audio vertrauen. Die Sprecher sind gut ausgewählt und leisten durch die Bank weg hervorragende Arbeit. Daniela Hoffmann erweckt Königin Emerelle gekonnt zum Leben. Auch Bern Rumpf als Ollowain bietet eine mehr als akkurate Leistung und wenn man Sprecher wie Tilo Schmitz, Douglas Welbat und Celine Fontanges mit an Bord hat, dann ist sowieso nicht davon auszugehen, dass man ein schwach gesprochenes Hörspiel geboten bekommt. Aber natürlich sind die Namen allein kein Garant für ein perfekt eingesprochenes Hörspiel. Doch haben die Entscheidungsträger bei Zaubermond Audio ihr Übriges dafür getan, um aus den Sprechern die nötigen Leistungen auf den Punkt zu bringen.
Fazit:
Die Elfen – Der Untergang von Vahan Calyd ist ein technisch imposanter Einstieg in die Hörspielwelt. Die Story ist erfreulicherweise sehr nah am Original, was jedoch ein wenig auf Kosten der Dynamik des Hörspiels geht. Da merkt man, dass man diesen mittlerweile riesigen, beinahe monumentalen Romanstoff, nicht ohne kleinere Reibungsverluste ins Medium Hörspiel transportieren kann. Denn so gestaltet sich der Einstieg für unbedarfte Die Elfen Neueinsteiger nicht optimal und ein wenig zäh bzw. langatmig. Eine Geschichte, die noch richtig in die Gänge kommen muss. Als Hörspiel für sich genommen erwartet einen also ein technisch imposantes Einstiegswerk, welches etwas knackiger hätte erzählt werden sollen. Ein trotzdem aber immer noch sehr gutes Werk! Was als Schwäche für Unkundige offen zu Tage tritt, gerät für Kenner und Freunde der Buchvorlage zum fast perfekten Werk, da man sich nicht über Änderungen oder massive Kürzungen beklagen muss. In jedem Fall für jedwede Partei ein qualitativ hochwertiges Stück Hörspiel, welches hoffentlich noch einige Nachfolger hervorbringen wird. (MWE)